2,5 Millionen Kunden, rund 3 Millionen Bausparverträge sowie eine Bilanzsumme von mehr als 30 Milliarden machen BHW zu einer der größten Bausparkassen Deutschlands. Wir möchten Ihnen zuerst das Unternehmen und dann die Tarife, Besonderheiten und Vorteile im Bereich BHW Bausparvertrag vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
BHW Kurzprofil
Gründung | 1928 |
Adresse | BHW Bausparkasse AG Lubahnstraße 2 31789 Hameln |
Telefon | 05151 18-6700 |
info@bhw.de | |
Tarifempfehlung | BHW WohnBausparen |
Die Geschichte der heutigen BHW startete bereits 1928 in Berlin mit der Gründung der Beamtenbausparkasse „Heimstättengesellschaft der Deutschen Beamtenschaft mbH“, kurz BBS. Mit drei Beamtenbünden als Gesellschafter genoss die BBS fast fünf Jahrzehnte das Privileg der Gemeinnützigkeit, stand andererseits ausschließlich Beamten und Angehörigen des Öffentlichen Dienstes offen.
Spätestens 1997 mit dem Börsengang als BHW Holding AG begann eine Expansion von der damals zweitgrößten deutschen Bausparkasse zu einem der größten Anbieter von Finanzdienstleistungen.
Als Bestandteil der Deutschen Bank Gruppe wurde Anfang 2014 eine gemeinsame Marke für Bausparprodukte kreiert sowie eine entsprechende Produktoffensive gestartet. „Gemeinsam für Ihr Zuhause“ profiliert sich mit den Kriterien schnell und sicher Sparen sowie günstig Finanzieren. Insgesamt konzentriert sich BHW wieder auf seine Kernkompetenzen Bausparen und Baufinanzieren.
BHW Bausparvertrag: 3 Bauspar-Arten
BHW unterteilt die vielfältigen Interessen und Randbedingungen beim Bausparen in 3 Gruppen:
- Verträge für Berufsstarter und konkrete Finanzierungsziele
- Verträge für größere Finanzierungsziele
- Verträge mit Wohnriester-Förderung
Besondere Anreize für Berufsstarter sind der Jugendbonus von einmalig bis zu 200 Euro, geringe Sparraten beim Bausparen sowie ein zusätzliches kostenloses Girokonto. Der Berufseinsteigerbonus beim BHW Bausparvertrag ist verglichen mit anderen Bausparkassen recht hoch.
Für konkrete Finanzierungsziele wird der BHW Bausparvertrag Tarif „WohnBausparen“ in zwei Varianten empfohlen, für größere Finanzierungsziele der „WohnBausparen Plus“. Beide profitieren vom momentan niedrigen Soll-Zinssatz.
Und „FörderBausparen Flex“ heißt der BHW Bausparvertrag beim Wohnriestern – ebenfalls mit günstigen Darlehenszinsen.
1. Verträge für Berufsstarter und konkrete Finanzierungsziele
EMPFEHLUNG:
BHW WohnBausparen Tarif: FI1 |
|
Geeignet für | Bausparen für junge Leute + normale Baufinanzierung ab 10.000€ Bausparsumme |
Guthabenzins | 0,10% |
Sollzins Darlehensphase | 1% |
Abschlussgebühr | 1,6% |
Jugendbonus | 0,6 % der Bausparsumme für Bausparer, die bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bei Annahme der Zuteilung des Bausparvertrages und einer Laufzeit von mindestens 7 Jahren |
Einschätzung BHW WohnBausparen:
Eine längere Ansparphase reduziert den Sollzins. Das ist positiv. Die Mindestbausparsumme ist eher niedrig, dafür die Abschlussgebühr überdurchschnittlich hoch. Dieser BHW Bauspartarif wird zu Recht als sehr flexibel angepriesen, auch wegen der kostenlosen und jederzeit möglichen Sondertilgungen. Auch der Jugendbonus ist attraktiv. Allerdings wird seitens des BHW standardmäßig auf den Abschluss einer Risikolebensversicherung gedrängt.
Bausparvertrag bei der BHW eröffnen
2. Verträge für größere Finanzierungsziele
BHW WohnBausparen Plus
Tarif: FX1 |
|
Geeignet für | Bausparen für große Finanzierungsziele ab 50.000€ Bausparsumme |
Guthabenzins | 0,10% |
Sollzins Darlehensphase | 1,25% |
Abschlussgebühr | 1% |
Einschätzung BHW WohnBausparen Plus:
Auch bei diesem BHW Tarif reduziert eine längere Ansparphase den Sollzins, und das Finanzierungskonzept zeichnet sich durch eine gute Flexibilität aus. Andererseits liegt die Mindestbausparsumme deutlich höher. Die Abschlussgebühr ist nicht überhöht. Auch die Finanzierungskosten bewegen sich in einem günstigen Rahmen. Der Vertrag kann überdurchschnittlich schnell zuteilungsreif sein.
3. Verträge mit Wohnriester-Förderung
BHW FörderBausparen Flex | |
Geeignet für | Riester-Förderung und schnelle Darlehensrückzahlung |
Guthabenzins | 0,10% |
Sollzins Darlehensphase | 2,35% |
Abschlussgebühr | 1,6% |
Einschätzung BHW FörderBausparen Flex:
Das BHW FörderBausparen zielt dank staatlicher Riester-Förderung auf eine stabile Altersvorsorge. Der Prämiensatz, die Mindestbausparsumme, auch die möglichen Sondertilgungen sowie die Wahlzuteilung gehören zu den erfreulichen Eckdaten beim BHW FörderBausparen Flex. Auf der Kehrseite ist die Abschlussgebühr überdurchschnittlich hoch.
BHW Bausparkasse Erfahrungsberichte und Tests
In Tests hat BHW als zweitgrößte Bausparkasse gut abgeschnitten: Testsieger bei Focus Money beim klassischen Bausparen wie auch beim Bausparen für Modernisierung. Bei Euro am Sonntag erzielte BHW im Gesamtergebnis, bei Beratung und Service das Prädikat „gut“. Und auch die Analyseagentur ServiceValue bescheinigte BHW „sehr zufriedene Kunden“.
Ein standardmäßiges Ärgernis bei BHW Bauspartarifen stellt das Hinarbeiten des Anbieters auf eine Lebensversicherung dar. „Die Bausparkasse beantragt bei Auszahlung eines Darlehens eine Risikolebensversicherung, soweit keine entgegenstehende Willenserklärung des Bausparers vorliegt“, heißt es in den ABB.
Insgesamt präsentiert sich BHW mit seiner neuen Website oberflächlich schön und elegant. Bei einem BHW Bauspartarif waren Online-Abschlüsse möglich, wenn auch nicht zu Sonderkonditionen. Nun findet sich noch mühsam der Baufinanzierungsrechner. Für den Vertragsabschluss wird jedenfalls ein Beratergespräch angestrebt. Einige Vertragsänderungen können im Login-Bereich online vorgenommen werden.
Besonderheiten
Mit der Übernahme durch die Postbank und somit auch die Deutsche Bank sind Tarife und Angebote teilweise verschmolzen. BHW bietet Girokonten und andere Finanzprodukte der Postbank mit an. Und seit Januar 2014 hatten BHW und Deutsche Bank Bauspar AG gemeinsam entwickelte Bauspartarife. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ABB) führt BHW online auch die Deutsche Bank Bauspar-Verträge auf. Im Mai 2019 sind die Bauspar-Töchter fusioniert.
Kritik an der BHW Bausparkasse
Die BHW Bausparkasse leidet unter dem Niedrigzinsumfeld und den zahlreichen hochverzinsten Altverträgen. Dabei bewarb BHW noch 2016 den Tarif „PrämienBausparen“ mit dem Prädikat „Renditeorientiert“. Ähnlich der Alttarif „BHW Dispo maXX“, mit dem sich „bis zu 4,25 % Guthabenzinsen bei Darlehensverzicht und mindestens sieben Jahren Laufzeit“ erzielen ließen.
Andererseits versuchte BHW, Altverträge zu kündigen, obwohl die Bausparsumme noch nicht erreicht war. Ein Fall sorgte bei Stiftung Warentest für Furore, weil der BHW-Berater einfach log. Auch Schecks wurden verschickt, um die Auflösung alter Verträge herbeizuführen. Ähnliches ist jedoch auch anderen Bausparkassen vorzuwerfen.
Fazit BHW Bausparvertrag
Aktuell ist gegen einen BHW Bausparvertrag nichts einzuwenden: ein mit Bausparvertrag staatliche Förderung kombinierbarer Sparplan. Daran wird auch die Fusion mit der Deutschen Bank Bauspar nichts ändern.
Das Darlehen beim zuteilungsreifen Bausparvertrag hat einen günstigen Zinssatz bei der Tilgung. Die unterschiedlichen Sparzinsen bewegen sich im marktüblichen Durchschnitt. Insbesondere die WohnBausparen-Tarife haben in Tests überzeugt.
Aber verlieren Sie nicht aus den Augen, dass das individuell vorteilhafteste Angebot nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Ihr persönliches Vertragsziel ist wichtiger als ein Zinssatz und ein Musterbeispiel. Nicht nur Focus Money rät: „Privatpersonen sollten sich daher von ihren Beratern stets die Finanzierung bis zur letzten Zahlung durchrechnen lassen. Zu den wichtigsten Kriterien gehört eine moderate monatliche Belastung während der Tilgungsphase.“
Bausparvertrag bei der BHW eröffnen
- Bausparvertrag Vergleich aller Anbieter
- ALTE LEIPZIGER Bauspar | Testsieger Tarife in der Übersicht & Test
- Bausparvertrag Schwäbisch Hall | Jeder Tarif im Vergleich
- Wüstenrot Bausparkasse | Vorstellung & Alle Tarife in der Übersicht
- Mainzer Bausparkasse | BKM Bausparvertrag im Test
- Badenia Bausparvertrag | Via Badenia 20 – Ein Tarif mit vielen Optionen

Wir bündeln unser Wissen, damit Sie es nicht müssen. Unser Team beschäftigt sich seit 2017 mit Bausparverträgen und hilft Ihnen gern. Schön, dass Sie hier sind!