Lohnt sich auch noch im Alter ein Bausparvertrag? Das kommt auf den Grund für das Abschließen eines Bausparvertrages an. Hier finden Sie alle Informationen dazu, wann ein Bausparvertrag sinnvoll für Rentner ist und wann nicht.
Wann ist ein Bausparvertrag sinnvoll für Rentner?
Grundsätzlich ist bei einem Bausparvertrag keine Begrenzung beim Alter des Sparenden festgelegt. Dennoch sollten Sie sich überlegen, aus welchem Grund sie einen Bausparvertrag abschließen möchten, denn nicht für jede Lebenssituation ist ein Bausparvertrag sinnvoll eingesetzt.
Viele jungen Menschen schließen einen Bausparvertrag mit dem Ziel ab, sich den Traum vom Eigenheim zu finanzieren. Schließt man im Rentenalter noch einen Bausparvertrag ab, so hat dies meist andere Gründe.
In der Regel ist ein Bausparvertrag mit 60 Jahren sinnvoll, wenn…:
- sie Ihre Wohnung barrierefrei umbauen wollen.
- Ihr Zuhause energieeffizient sanieren wollen.
- sie für Ihre Kinder und Enkelkinder bausparen möchten.
Eine gute Voraussetzung für das Bausparen im Alter ist, dass Sie im Idealfall die finanzierte Immobilie bereits abbezahlt haben und Sie ohne Probleme Ihren Lebensunterhalt finanzieren können.
Worauf beim Bausparen im Altern achten?
Mit einem Bausparvertrag können Sie mit einem geringen monatlichen Beitrag auf Ihr Bauprojekt sparen und sich ein zinsgünstiges Darlehen sichern. Allerdings kommen Bausparvertrag Gebühren auf Sie zu.
Sie sollten außerdem darauf achten, dass die Laufzeit nicht zu großzügig ausfällt, sodass Sie die Umbaumaßnahmen auch beizeiten durchführen und davon profitieren können.
Dabei sollte es sich um eine Bausparsumme unter 50.000€ handeln, da bei einer höheren Kreditsumme meist Annuitätendarlehen mit ähnlich günstigen Darlehenszinsen zu bekommen sind. Aber es ist schon des Öfteren vorgekommen, dass Rentner bei der Kreditvergabe ausgeschlossen werden. Bausparkassen haben in der Regel keine solche Einschränkungen.
1. Bausparvertrag sinnvoll für Rentner: Wohnung barrierefrei umbauen
Viele Rentner haben Angst davor, dass Sie Ihre Selbstständigkeit im Alter verlieren. Es kann schnell passieren, dass alltägliche Dinge wie Treppen steigen, aufstehen, kochen oder Hygiene nicht mehr so leicht fallen wie vorher. Jede Umbaumaßnahme, die Barrieren reduziert, hilft Ihnen dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Dabei kann es sich zum Beispiel um das Umbauen eines barrierefreien Bades oder um den Einbau eines Treppenliftes handeln. Sie können aber auch schon frühzeitig Ihre eigenen vier Wände altersgerecht umbauen (dafür eignet sich auch das Guthaben Ihres Riester-Bausparvertrags).
Dies ist meist kostspielig und Sie können sich finanzielle Unterstützung von der Pflegekasse oder Förderprogrammen wie der KfW-Bank suchen – dafür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Qualifizieren Sie sich nicht für ein Fördermittel, so können Sie auch mittels Bausparvertrag auf den barrierefreien Umbau sparen.
Empfehlung: Schwäbisch Hall FuchsImmo XS/WS
Die Tarife FuchsImmo XS/WS sind für Renovierungen ausgelegt. Hier erhalten Sie eine Finanzierungssumme bis 50.000€ (und ohne Eintrag in die Grundschuld). Die Bausparverträge FuchsImmo XS/WS sind für die Badsanierung, Bodenrenovierung, Dachausbau, Wärmedämmung usw. ausgelegt.
Bausparvertrag bei Schwäbisch Hall eröffnen
2. Bausparvertrag für Rentner sinnvoll: Zuhause energieeffizient sanieren
Auch andere Umbaumaßnahmen im Eigenheim sind im Alter sinnvoll. Selbst wenn der Lebensunterhalt sichergestellt ist, versuchen viele Rentner zu sparen. Eine effektive Maßnahme, um Heizkosten zu sparen, ist die energieeffiziente Sanierung.
Dazu gehören Dämmungen, Sonnenschutz, Fenstererneuerungen, Heizungsaustausch und der Einbau von Lüftungsanlagen und Photovoltaik Anlagen. Für energieeffiziente Sanierungen müssen Sie zwar einmalig eine höhere Summe aufbringen, auf längere Sicht lohnen sich diese jedoch durchaus aufgrund der eingesparten Energiekosten. Und viele der Umbaumaßnahmen tragen dazu bei, dass sie im Alter bequemer wohnen, d.h. dass die Wohnung im Winter weniger auskühlt und sich im Sommer weniger aufheizt.
Auch hierfür können Sie auf Förderprogramme nutzen, zum Beispiel auf den Wohngebäude-Kredit der KfW. Möchten Sie lieber darauf sparen, so können Sie auch für ein energieeffizientes Sanieren auf einen Bausparvertrag zurückgreifen.
Empfehlung: Schwäbisch Hall FuchsEco Tarif
Speziell für energieeffiziente Sanierungen bietet die Schwäbisch Hall eine eigene Gruppe an Bausparverträgen an. Die Tarife sind mit „FuchsEco“ betitelt und zeichnen sich durch eine geringe Spardauer aus. Die Verwendung kann (muss aber nicht) an Maßnahmen für mehr Klimaschutz oder zur energetischen Sanierung verwendet werden.
Bausparvertrag bei Schwäbisch Hall eröffnen
3. Finanzielles Fundament für Kinder und Enkel – Bausparvertrag übertragen
Ein weiterer Punkt, warum ein Bausparvertrag für Rentner sinnvoll sein kann, ist das Sparen für einen Angehörigen. Ein Bausparvertrag ist in diesem Fall eine gute Möglichkeit. Mit regelmäßigen monatlichen Beiträgen können Sie ein finanzielles Fundament für Ihre Angehörige aufbauen.
Sie sollten sich überlegen, ob der Bausparvertrag auf Ihren Namen oder den Namen Ihres Angehörigen laufen soll – beim Bausparen für Kinder profitieren diese oft von Prämien sowie staatlichen Leistungen.
Vorteile Bausparvertrag für Rentner
- Alternative zu Darlehenskredit, welcher für Rentner manchmal schwer zu bekommen ist
- Für kleinere Bausparsummen wie Umbaumaßnahmen oder Sanierungen gut geeignet
- Von staatlicher Förderung profitieren
- Für Angehörige bausparen und später Bausparvertrag übertragen
Nachteile Bausparvertrag mit 60 Jahren
- Nicht zum Vermögensaufbau geeignet
- Nicht zur Finanzierung Ihrer Immobilie geeignet
- Nicht für Darlehenssummen größer als 50.000€ geeignet
- Abschlussgebühren fallen vor allem am Anfang des Bausparvertrags ins Gewicht
Fazit
Möchten Sie Ihr Zuhause altersgerecht umbauen, modernisieren oder für einen Angehörigen sparen? Dann ist ein Bausparvertrag sinnvoll für Rentner. Ungeeignet ist ein Bausparvertrag Ü60, wenn Sie eine Immobilien finanzieren möchten.
Bildquellen: Vielen Dank an Andrea Piaqudio ©pexels.com
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Bausparen für Kinder | Bausparvertrag für junge Leute & Kinder erklärt
- Bausparvertrag staatliche Förderung: Von Sparzulage bis Riester & KfW
- Alternative zum Bausparvertrag: Die besten Alternativen für Vermögensaufbau & Baukredit
- Bausparvertrag erben? Das passiert, wenn der Bausparer verstirbt
- Alle Bausparvertrag Gebühren | Beachten Sie diese Kosten beim Bausparen
- Bausparvertrag sinnvoll? | So wird ein Bausparvertrag eingesetzt!


Wir bündeln unser Wissen, damit Sie es nicht müssen. Unser Team beschäftigt sich seit 2017 mit Bausparverträgen und hilft Ihnen gern. Schön, dass Sie hier sind!